German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (86 page)

aus-packen
to unpack

ausrufen, er ruft aus, rief aus, hat ausgerufen
to cry out

aussehen, er sieht aus, sah aus, hat ausgesehen
to look, appear

außer
prep. w. dat
. outside of, except

außerdem
besides, moreover

außergewöhn’lich
unusual

außerordentlich
extraordinary

aussteigen, er steigt aus, stieg aus, ist ausgestiegen
to get out, climb out (of a vehicle)

ausverkauft
sold out

das
Auto, -s, -s
; car

der
Autobus, -usses, -usse
bus

B

baden
to bathe

das
Badezimmer, -s, -
bathroom

der
Bahnhof, -s, ¨-e
railroad station

der
Bahnsteig, -s, -e
railroad platform

bald
soon

der
Balkon’, -s, -e
balcony

der
Ball, -es, ¨-e
ball

beabsichtigen
to intend

der
Beamte, -n, -n
official

beantworten
to answer

bedeúten
to mean

die
Bedeútung
meaning

been’den
to finish

sich
befin’den
to feel

sich
befin’den
to be located;
Wo befindet sich das Hotel?
Where is the hotel?

begégnen
w. dat
. to meet

begin’nen, er beginnt, begann, hat begonnen
to begin
begleíten
to accompany

der
Begriff
idea, concept;
im Begriff sein
to be about to
begrüßen
to greet

behal’ten, er behält, behielt, hat behalten
to retain

behilf’lich
helpful

bei
prep. w. dat
. at, with, beside, at the house of;
bei uns
at our house

beide
both;
die beiden Herren
both gentlemen das
Bein, -es, -e
leg

beináhe
almost

beitragen
to contribute

bekannt’
known

bekom’men, er bekommt, bekam, hat bekommen
to receive

beläs’tigen
to annoy

beliebt’ (bei
) popular (among, with)

bemer’ken
to notice

sich
bemü’hen
to try, endeavor

beneíden
to envy

bequem’
comfortable

bereit’
ready;
bereits
already

bereíten
to prepare

der
Berg, -es, -e
mountain

berich’ten
to report, inform

der
Beruf, -s, -e
occupation, profession

berühmt’
famous

beschäf’tigt
busy

beschreíben, er beschreibt, beschrieb, hat beschrieben
to describe

besetzt’
occupied

besich’tigen
to view

besiegen
to defeat

beson’ders
especially

besor’gen
to take care of, to obtain

bespréchen, er bespricht, besprach, hat besprochen
to discuss

besser
better;
best-, am besten
best

bestéhen, er besteht, bestand, hat bestanden
to pass (an examination)

bestéhen (auf
) to insist (on)

bestéhen (aus
) to consist of

besteígen, er besteigt, bestieg, hat bestiegen
to get on, mount

bestel’len
to order (goods)

besúchen
to visit

betragen, beträgt, betrug, betragen
to come to, to amount to

betréten, er betritt, betrat, hat betreten
to step into (a place)

das
Bett, -es, -en
bed

bevor’
conj
. before

bewoh’nen
to occupy

bewun’dern
to admire

bewun’dernswert
wonderful, admirable

bezah’len
to pay

bezeich’nen
to denote

die
Bibliothek’, -en
library

das
Bier, -es, -e
beer

bieten, er bietet, bot, hat geboten
to offer

das
Bild, -es, -er
picture

bilden
to form, shape

bis
until

bisher
until now

ein
bisschen
a little

bitte
please; you are welcome

bitten (um), er bittet, bat, hat gebeten
to ask for, to request

blau
blue

bleiben, er bleibt, blieb, ist geblieben
to remain, stay

der
Bleistift, -s, -e
pencil

die
Blume, -, -n
flower

die
Bluse, -, -n
blouse

das
Blut, -es
blood

böse
angry, bad

brauchen
to need, use

braun
brown

breit
broad

der
Brief, -es, -e
letter

bringen, er bringt, brachte, hat gebracht
to bring

das
Brot, -es, -e
bread

das
Brötchen, -s, -
roll

der
Bruder, -s, ¨-
brother

das
Buch, -es, ¨-er
book

das
Büfett, -s, -e
sideboard

das
Büró, -s, -s
office

der
Bürger, -s, -
citizen

C

der
Chef
head, manager

D

da
adv
. there, then;
conj
. since, because

dabei
at the same time, in connection with that

daher’
therefore

die
Dame, -n
lady

damit
with it;
damit’
sub. conj
. so that

danach’
after that

der
Dank
gratitude;
vielen Dank!
thanks a lot!

danken w
.
dat
. to thank;
danke!
thank you;
danke schön!
thank you kindly!

dann
then;
dann und wann
now and then

die
Darstellung, -en
performance

das
the, that, that one, who, which

dass
sub. conj
. that

dasselbe
the same

das
Datum, -s
, die
Daten
date

dauern
to last

dein, deine, dein
, etc. your

denken, er denkt, dachte, hat gedacht
to think;
denken an
w. acc
. to think of

denn
conj
. for, because;
adv
. then

dennoch’
nevertheless

der
the, that, that one, who, which

dersel’be, dieselbe, dasselbe
the same

das
Dessert’, -s
dessert

deshalb, deswegen
therefore

das
Deutsch
German (language);
auf deutsch
in German

deutsch
adj
. German; der
Deutsche
the German (man)

das
Deutschland, -s
Germany

der
Dezem’ber, -s
December

der
Dichter, -s, -
poet, writer

die
the, that, that one, who which

der
Dienstag, -s, -e
Tuesday

das
Dienstmädchen, -s, -
maid, servant girl

dieser, diese, dieses
this

diktiéren
to dictate

das
Ding, -es, -e
thing

dividiéren durch
divide by

doch
nevertheless

der
Doktor, -s, Doktóren
doctor

der
Dollar, -s, -s
dollar

der
Dom, -es, -e
cathedral

der
Donnerstag, -es, -e
Thursday

Donnerwetter!
wow!

das
Dorf, es, ¨-er
village

dort
there

das
Drama, -s, -en
drama

draußen
outside

dunkel
dark

dünn
thin

durch
prep. w. acc
. through

durch-führen
to carry on, carry out, accomplish

durchkommen, er kommt durch, kam durch, ist durchgekommen
to get along, get through

der
Durst, -es
thirst;
Ich habe Durst
I am thirsty

dürfen, er darf, durfte, hat gedurft
to be permitted to, allowed to, may

das
Dutzend, -s, -e
dozen

duzen
to address with
du; sich duzen
to say
du
to each other

E

eben
adv
. just, just now

ebenso
just as

die
Ecke, -n
corner

die
Eile
haste

ehe
sub. conj
. before

das
Ei, -es, -er
egg

eigen
own

eigentlich
really, actually

eilen
to hurry

ein, eine, ein
indef. art
. a, an, one

einander
each other, one another

das
Einfamilienhaus, -es, ¨-er
private dwelling

der
Eingang, -s, ¨-e
entrance

einige
several, some

der
Einkauf, -s, ¨-e
purchase

ein-kaufen
to purchase

einladen, er lädt ein, lud ein, hat eingeladen
to invite

die
Einladung, -en
invitation

ein’mal
once;
auf einmal’
all at once

einschließen, er schließt ein, schloss ein, hat eingeschlossen
include, enclose

die
Eisenbahn, -en
railroad

einsteigen, er steigt ein, stieg ein, ist eingestiegen
to get on (vehicle)

eintreten, er tritt ein, trat ein, ist eingetreten
to step into, enter

die
Eintrittskarte
entrance ticket

ein-wandern
to immigrate

der
Einwohner, -s, -
inhabitant

einzig
single, sole

das
Eisen, -s
iron;
eisern
adj
. iron

die
Eltern
parents

empfeh’len, er empfiehlt, empfahl, hat empfohlen
to recommend

das
Ende, -s, -n
end;
zu Ende
at an end;
endlich
finally, at last

das
Englisch
English;
adj
.
englisch; auf Englisch
in English

die
Entfer’nung, -en
distance

entfernt’
distant

entschul’digen
to excuse, pardon

entstéhen, er entsteht, entstand, ist entstanden
to arise, originate

entweder … oder
either … or

das
Ereig’nis, -nisses, nisse
event

erfah’ren, er erfährt, erfuhr, hat erfahren
to find out

der
Erfolg’, -s, -e
success

ergreífen, er ergreift, ergriff, hat ergriffen
to seize, take

erhal’ten, er erhält, erhielt, hat erhalten
to receive

erin’nern an
w. acc
. to remind (of);
sich erinnern an
w. acc
. to remember

sich
erkäl’ten
to catch cold

erken’nen, er erkennt, erkannte, hat erkannt
to recognize, know, discern

erklä’ren
to state, declare

erlaúben
to permit, allow

erlédigen
to settle, finish

erler’nen
to learn, acquire (knowledge)

ernst
earnest

erreíchen
to reach

erscheínen, er erscheint, erschien, ist erschienen
to appear

erschrécken
to frighten

erst
first; only, not until

erwar’ten
to await, expect

erwídern
to answer

erzäh’len
to relate

die
Erzäh’lung, -en
story, tale

essen, er isst, aß, hat gegessen
to eat

das
Essen, -s, -
meal

das
Esszimmer, -s, -
dining room

euer, euere, euer
your

etwa
approximately, about

etwas
something

das
Europa
Europe;
europäisch
European

F

Other books

She Can Tell by Melinda Leigh
The Midnight Witch by Paula Brackston
No Place Safe by Kim Reid
Starting Over by Cathy Hopkins
Hunt the Jackal by Don Mann, Ralph Pezzullo
Forget Me Not by Coleen Paratore
Tessa Ever After by Brighton Walsh
Making Promises by Amy Lane
Love is a Wounded Soldier by Reimer, Blaine