Read Heinrich Himmler : A Life Online

Authors: Peter Longerich

Heinrich Himmler : A Life (189 page)

Pressac, Jean-Claude,
Die Krematorien von Auschwitz. Die Technik des Massenmordes
(Munich and Zurich, 1994).

Pringle, Heather,
The Master Plan: Himmler’s Scholars and the Holocaust
(New York, 2006).

Prinz, Friedrich, und Marita Krauss (eds),
München—Musenstadt mit Hinterhöfen. Die Prinzregentenzeit 1886–1912
(Munich, 1988).

Pucher, Siegfried J.,
‘…in der Bewegung führend tätig’. Odilo Globocnik—Kämpfer für den ‘Anschluß’, Vollstrecker des Holocaust
(Klagenfurt, 1997).

Querg, Thorsten J.,
Spionage und Terror. Das Amt VI des Reichssicherheitshauptamtes 1939–1945
, Phil. Diss. (Berlin, 1997) [Microfiche edition].

Rapp, Petra Madeleine,
Die Devisenprozesse gegen katholische Ordensangehörige und Geistliche im Dritten Reich. Eine Untersuchung zum Konflikt deutscher Orden und Klöster in Wirtschaftlicher Notlage, totalitärer Machtausübung des nationalsozialistischen Regimes und im Kirchenkampf 1935/1936
(Bonn, 1981).

Rautkallio, Hannu,
Finland and the Holocaust: The Rescue of Finland’s Jews
(New York, 1987).

Rebentisch, Dieter (ed.),
Führerstaat und Verwaltung im Zweiten Weltkrieg. Verfassungsentwicklung und Verwaltungspolitik 1939–1945
(Stuttgart, 1989).

Reilly, Joanne,
Belsen: The Liberation of a Concentration Camp
(London and New York, 1998).

Ribbentrop, Joachim von,
Zwischen London und Moskau. Erinnerungen und letzte Aufzeichnungen
, aus dem Nachlass, ed. Annelies von Ribbentrop (Leoni and Starnb. See, 1953) [
The Ribbentrop Memoirs
(London, 1954)].

Richardi, Hans-Günter,
Schule der Gewalt. Die Anfänge des Konzentrationslagers Dachau 1933–1934. Ein dokumentarischer Bericht
(Munich, 1983).

Riess, Volker,
Die Anfänge der Vernichtung ‘lebensunwerten Lebens’ in den Reichsgauen Danzig-Westpreußen und Wartheland 1939/40
(Frankfurt a. M., etc., 1995).

Rösch, Mathias,
Die Münchner NSDAP 1925–1933. Eine Untersuchung zur inneren Struktur der NSDAP in der Weimarer Republik
(Munich, 2002).

Rosenkranz, Herbert,
Verfolgung und Selbstbehauptung. Die Juden in Österreich 1938–1945
(Vienna, 1978).

Rossino, Alexander B.,
Hitler Strikes Poland: Blitzkrieg, Ideology, and Atrocity
(Lawrence, Kan., 2003).

Rother, Bernd,
Spanien und der Holocaust
(Tübingen, 2001).

Rusinek, Bernd-A.,
Gesellschaft in der Katastrophe. Terror, Illegalität, Widerstand—Köln 1944/45
(Essen, 1989).

Safrian, Hans,
Die Eichmann-Männer
(Vienna and Zurich, 1993).

Sandkühler, Thomas,
‘Endlösung’ in Galizien. Der Judenmord in Ostpolen und die Rettungsinitiativen von Berthold Beitz 1941–1944
(Bonn, 1996).

Sauer, Paul,
Württemberg in der Zeit des Nationalsozialismus
(Ulm, 1975).

Schausberger, Norbert,
Der Griff nach Österreich. Der Anschluß
(Vienna and Munich, 1978).

Schellenberg, Walter,
The Schellenberg Memoirs,
ed. Louis Hagen (London, 1956).

Schelvis, Jules,
Vernichtungslager Sobibór
(Berlin, 1998).

Schenk, Dieter,
Hitlers Mann in Danzig. Albert Forster und die NS-Verbrechen in Danzig-Westpreußen
(Bonn, 2000).

——
Die Post von Danzig. Geschichte eines deutschen Justizmords
(Reinbek bei Hamburg, 1995).

Schley, Jens,
Nachbar Buchenwald. Die Stadt Weimar und ihr Konzentrationslager 1937–1945
(Cologne, etc., 1999).

Schmeling, Anke,
Josias Erbprinz zu Waldeck und Pyrmont. Der politische Weg eines hohen SS-Führers
(Kassel, 1993).

Schmidt, Paul,
Statist auf diplomatischer Bühne 1923–1945. Erlebnisse des Chefdolmetschers im auswärtigen Amt mit den Staatsmännern Europas
(Bonn, 1949).

Schmidt, Rainer F., Rudolf Heß—
‘Botengang eines Toren?’ Der Flug nach Großbritannien vom 10. Mai 1941
(Düsseldorf, 1997).

Schmitz, Peter,
Die Artamanen. Landarbeit und Siedlung bündischer Jugend in Deutschland 1924–1935
(Bad Neustadt a.d. Saale, 1985).

Schneider, Gertrude,
Journey into Terror: Story of the Riga Ghetto,
enlarged new edn. (Newport, Conn., and London, 2001).

Schön, Eberhart,
Die Entstehung des Nationalsozialismus in Hessen
(Meisenheim a. Glan 1972).

Schröder, Josef,
Italiens Kriegsaustritt 1943. Die deutschen Gegenmaßnahmen im italienischen Raum: Fall ‘Alarich’ und ‘Achse’
(Göttingen, etc., 1969).

Schröder, Matthias,
Deutschbaltische SS-Führer und Andrej Vlasov 1942–1945. ‘Russland kann nur von Russen besiegt werde’: Erhard Kroeger, Friedrich Buchardt und die ‘Russische Befreiungsarme’
(Paderborn, etc., 2001).

Schulte, Jan Erik,
Zwangsarbeit und Vernichtung. Das Wirtschaftsimperium der SS. Oswald Pohl und das SS-Wirtschafts-Verwaltungshauptamt 1933–1945
(Paderborn, etc., 2001).

Schulz, Gerhard,
Von Brüning zu Hitler. Der Wandel des politischen Systems in Deutschland 1930–1933
(Berlin and New York, 1992).

Schwarz, Gudrun,
Eine Frau an seiner Seite. Ehefrauen in der ‘SS-Sippengemeinschaft’
(Hamburg, 1997).

Schwerin von Krosigk, Lutz Graf,
Memoiren
(Stuttgart, 1977).

See, Klausvon,
Deutsche Germanenideologie. Vom Humanismus bis zur Gegenwart
(Frankfurt a. M., 1970).

Seidler, Franz W.,
‘Deutscher Volkssturm’. Das letzte Aufgebot 1944/45
(Munich and Berlin, 1989).

Sevillias, Errikos,
Athens—Auschwitz
(Athens, 1983).

Shimizu, Akiko,
Die deutsche Okkupation des serbischen Banats 1941–1944 unter besonderer Berücksichtigung der deutschen Volksgruppe in Jugoslawien
(Münster, 2003).

Smelser, Ronald,
Das Sudetenproblem und das Dritte Reich (1933–1938). Von der Volkstumspolitik zur nationalsozialistischen Außenpolitik
(Munich, etc., 1980).

Smith, Bradley F.,
Heinrich Himmler 1900–1926. Sein Weg in den deutschen Faschismus
(Munich, 1979) [
Heinrich Himmler: A Nazi in the Making, 1900–1926
(Stanford, Calif., 1971)].

Spangler, Gottfried, and Peter Zimmermann (eds),
Die Bindungstheorie. Grundlagen, Forschung und Anwendung
(Stuttgart, 1995).

Spannenberger, Norbert,
Der Volksbund der Deutschen in Ungarn 1938–1945 unter Horthy und Hitler,
2nd edn. (Munich, 2005).

Spector, Shmuel,
The Holocaust of Volhynian Jews, 1941–1944
(Jerusalem, 1990).

Speer, Albert,
Erinnerungen
(Berlin, 1969) [
Inside the Third Reich: Memoirs by Albert Speer
(London and New York, 1970)].

Sprenger, Isabell,
Groß-Rosen. Ein Konzentrationslager in Schlesien
(Cologne, etc., 1996).

Stachura, Peter D.,
Gregor Strasser and the Rise of Nazism
(London, 1983).

Stambolis, Barbara,
Der Mythos der jungen Generation. Ein Beitrag zur politischen Kultur der Weimarer Republik
(Bochum, 1982).

Stein, George H.,
Geschichte der Waffen-SS
(Düsseldorf, 1967).

Stein, Harry,
Konzentrationslager Buchenwald 1937–1945. Begleitband zur ständigen historischen Ausstellung,
published by the Gedenkstätte Buchenwald (Göttingen, 1999).

Steinbacher, Sybille,
‘Musterstadt’ Auschwitz. Germanisierungspolitik und Judenmord in Ostoberschlesien
(Munich, 2000).

——
Dachau—die Stadt und das Konzentrationslager in der NS-Zeit. Die Untersuchung einer Nachbarschaft
(Frankfurt a. M., 1993).

Steinberg, Jonathan,
Deutsche, Italiener und Juden. Der italienische Widerstand gegen den Holocaust (Göttingen, 1992) [All or Nothing: The Axis and the Holocaust 1941–43
(London and New York, 1990)].

Steiner, Felix,
Die Freiwilligen. Idee und Opfergang
(Göttingen, 1958).

Steinert, Marlis G.,
Die 23 Tage der Regierung Dönitz
(Düsseldorf, 1967).

Steur, Claudia,
Theodor Dannecker. Ein Funktionär der ‘Endlösung’
(Essen, 1997).

Steurer, Leopold,
Südtirol zwischen Rom und Berlin 1919–1939
(Vienna, etc., 1980).

Stolle, Michael,
Die Geheime Staatspolizei in Baden. Personal, Organisation, Wirkung und Nachwirken einer regionalen Verfolgungsbehörde im Dritten Reich
(Konstanz, 2001).

Strasser, Otto,
Hitler und ich
(Konstanz, 1948) [
Hitler and I
(London, 1940)].

Strebel, Bernhard,
Das KZ Ravensbrück. Geschichte eines Lagerkomplexes
(Paderborn, etc., 2003).

Streit, Christian,
Keine Kameraden. Die Wehrmacht und die sowjetischen Kriegsgefan-genen 1941–1945
(Bonn, 1997).

Ströle-Bühle, Heike,
Studentischer Antisemitismus in der Weimarer Republik. Eine Analyse der burschenschaftlichen Blätter 1918 bis 1933
(Frankfurt a. M., etc., 1991).

Stuhlpfarrer, Karl,
Umsiedlung Südtirol 1939–1940
(Vienna, etc., 1985).

Stümke, Hans-Georg,
Homosexuelle in Deutschland. Eine politische Geschichte
(Munich, 1989).

Sydnor, Charles W.,
Jr. Soldaten des Todes. Die 3. SS-Division ‘Totenkopf’
1933–1945 (Paderborn, etc., 2002) [
Soldiers of Destruction: The SS Death’s Head Division 1933–1945
(New York, 1977)].

Terhorst, Karl-Leo,
Polizeiliche planmäßige Überwachung und polizeiliche Vorbeugungshaft im Dritten Reich. Ein Beitrag zur Rechtsgeschichte vorbeugender Verbrechensbekämpfung
(Heidelberg, 1985).

Theweleit, Klaus,
Männerphantasien
(Munich and Zurich, 2000). (Original edition in two vols., Frankfurt a. M., 1977/8) [
Male Fantasies,
2 vols. (Minneapolis, 1987)].

Thomsen, Erich,
Deutsche Besatzungspolitik in Dänemark 1940–1945
(Düsseldorf, 1971).

Tönsmeyer, Tatjana,
Das Dritte Reich und die Slowakei 1939–1945. Politischer Alltag zwischen Kooperation und Eigensinn
(Paderborn, etc., 2003).

Tuchel, Johannes,
Die Inspektion der Konzentrationslager 1938–1945. Das System des Terrors
(Berlin, 1994).

——
Konzentrationslager. Organisationsgeschichte und Funktion der ‘Inspektion der Konzentrationslager’ 1934–1938
(Boppard a. Rh., 1991).

Turner, Henry,
Hitlers Weg zur Macht. Der Januar 1933
(Munich, 1997)
[Hitler’s 30 Days to Power: January 1933
(London, 1996)].

Tyrell, Albrecht,
Führer befiehl . . . Selbstzeugnisse aus der ‘Kampfzeit’ der NSDAP. Dokumentation und Analyse
(Düsseldorf, 1969).

Ueberschär, Gerd R., und Wolfram Wette (eds),
Der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. ‘Unternehmen Barbarossa’ 1941,
rev. edn. (Frankfurt a. M., 1991).

Vieregge, Bianca,
Die Gerichtsbarkeit einer ‘Elite’. Nationalsozialistische Rechtsprechung am Beispiel der SS- und Polizeigerichtsbarkeit
(Baden-Baden and Berlin, 2002).

Vogelsang, Reinhard,
Der Freundeskreis Heinrich Himmler
(Göttingen, etc., 1972).

Wagener, Otto,
Hitler aus nächster Nähe. Aufzeichnungen eines Vertrauten 1929–1932
(Frankfurt a. M., etc., 1978).

Wagner, Bernd C., IG
Auschwitz. Zwangsarbeit und Vernichtung von Häftlingen des Lagers Monowitz 1941–1945
(Munich, 2000).

Wagner, Patrick,
Volksgemeinschaft ohne Verbrecher. Konzeptionen und Praxis der Kriminalpolizei in der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus
(Hamburg, 1996).

Wagner, Wilfried,
Belgien in der deutschen Politik während des Zweiten Weltkrieges
(Boppard a. Rh., 1974).

Warmbrunn, Werner,
The German Occupation of Belgium, 1940–1944
(New York, 1993).

Wasser, Bruno,
Himmlers Raumplanung im Osten. Der Generalplan Ost in Polen 1940–1944
(Basle, etc., 1993).

Weber, Wolfram,
Die innere Sicherheit im besetzten Belgien und Nordfrankreich 1940–44. Ein Beitrag zur Geschichte der Besatzungsverwaltungen
(Düsseldorf, 1978).

Other books

Under a Painted Sky by Stacey Lee
Drumbeats by Kevin J. Anderson, Neil Peart
Siberius by Kenneth Cran
Cowboy Protector by Margaret Daley
Killing Castro by Lawrence Block
TEXAS BORN by Diana Palmer - LONG TALL TEXANS 46 - TEXAS BORN
Some Like It Spicy by Robbie Terman