German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (54 page)

Ich stand um sieben Uhr auf
.
I got up at seven o’clock.
Ich zog mich schnell an
.
I dressed quickly.
Ich frühstückte, usw
.
I had breakfast, etc.

Exercise 125

Change these sentences to the
Perfekt
.

Beispiel: 1
. Herr Clark
hat
einen Brief an seinen Geschäftspartner
geschrieben
.

  
1. Herr Clark schreibt einen Brief an seinen Geschäftspartner
.

  
2. Wir schenken dem Vater eine Füllfeder zum Geburtstag
.

  
3. Ich trinke ein Glas Bier zum Mittagessen
.

  
4. Ich lese die Geschichte Deutschlands
.

  
5. Die Kinder sitzen vor dem Fernsehapparat
.

  
6. Sie antwortet richtig auf alle Fragen
.

  
7. Was fragt der Lehrer?

  
8. Arbeiten Sie den ganzen Tag?

  
9. Jeden Abend hören wir ein Musikprogramm
.

10. Was sehen die Kinder im Büro des Vaters?

11. Ich beantworte alle Fragen
.

Exercise 126

Practice these short dialogues aloud.

1. —Hat der Lehrer Heinrich schwere Fragen gestellt? —Jawohl. Er hat ihm einige sehr schwere Fragen gestellt. —Hat Heinrich richtig geantwortet? —Ja, er hat auf alle Fragen richtig geantwortet
.
1. —Did the teacher ask Henry difficult questions? —Yes, indeed. He asked him several very difficult questions. —Did Henry answer correctly? —Yes, he answered all the questions correctly.
2. —Haben Sie einen Brief an Ihren Freund geschrieben? —Ich habe ihm vor zwei Wochen geschrieben. —Haben Sie schon eine Antwort bekommen? —Eben heute habe ich eine lange Antwort bekommen, aber ich habe sie noch nicht gelesen
.
2. —Have you written a letter to your friend? —I wrote to him two weeks ago. —Have you already received an answer? —Only today I received a long answer, but I haven’t read it yet.

 

 

 


Herr Clark, Sie haben mir schon erzählt, wie Sie einen typischen Arbeitstag verbringen. Seien Sie
1
so gut und erzählen Sie mir jetzt, wie Sie den vorigen Sonntag verbracht haben
.
—Mr. Clark, you have already told me how you spend a typical weekday. Be so kind as to tell me now, how you spent last Sunday.

Mit Vergnügen, Herr Müller
.
  
Vorgestern war Sonntag. Ich bin erst um halb zehn aufgestanden. An Werktagen stehe ich, wie Sie wissen, um sechs Uhr auf. Ich habe mich gewaschen, rasiert und angezogen. Meine Frau und Kinder waren vor mir aufgestanden; aber sie hatten noch nicht gefrühstückt. Um zehn Uhr haben wir uns alle zum Frühstück gesetzt. Am Sonntag freuen wir uns natürlich, dass wir zusammen essen können
.
—With pleasure, Mr. Müller.
  The day before yesterday was Sunday. I did not get up until half past nine. On weekdays, as you know, I get up at six o’clock. I washed, shaved and dressed. My wife and children had gotten up before me; but they had not yet had breakfast. At ten o’clock all of us sat down to breakfast. On Sunday we are naturally happy to have our meals together.

Und nach dem Frühstück?
—And after breakfast?

Nach dem Frühstück habe ich die Zeitung gelesen. In der Sonntagszeitung interessiert mich besonders die Geschäftsbeilage, wie Sie sich wohl vorstellen können
.
  
Die Sportnachrichten habe ich gar nicht angeschaut. Ich interessiere mich nicht für Sport. Meine zwei Jungen interessieren sich riesig dafür, besonders für Fußball und Baseball
.
—After breakfast I read the newspaper. In the Sunday newspaper I am especially interested in the business section, as you can well imagine.
  I did not look at the sports news at all. I am not interested in sports. My two boys are mightily interested in these, especially in soccer and baseball.

Was taten die Kinder, während Sie die Zeitung lasen?
—What were the children doing while you were reading the newspaper?

Die jüngeren saßen vor dem Fernsehapparat, und die älteren besuchten Freunde in der Nachbarschaft
.
  
Um ein Uhr haben wir uns zum Mittagessen gesetzt. Meine Frau hatte ein schmackhaftes Essen bereitet, und alle ließen es sich gut schmecken
.
—The younger ones were watching television, and the older ones were visiting friends in the neighborhood.
  At one o’clock we sat down to dinner. My wife had prepared a tasty meal and everybody enjoyed eating it.

Und nach dem Mittagessen?
—And after dinner?

Nach dem Mittagessen haben die Kinder gejammert. Sie wollten ins Kino gehen. Wir mussten also mit ihnen ins Kino! Da haben meine Frau und ich uns furchtbar gelangweilt, aber die Kinder haben sich gut amüsiert
.
  
Vom Kino sind wir nach Hause gegangen. Nach dem Abendessen habe ich einem Freund geschrieben, der neulich eine Reise nach Deutschland gemacht hat. Dann habe ich einige deutsche Kurzgeschichten gelesen
.
  
Um elf Uhr bin ich zu Bett gegangen
.
—After dinner the children pestered us. They wanted to go to the movies. So we had to go with them to the movies! There my wife and I were terribly bored, but the children enjoyed themselves very much.
  From the movies we went home. After supper I wrote a letter to a friend who has recently taken a trip to Germany. Then I read a few German short stories.
  At eleven o’clock I went to bed.

Ausgezeichnet, Herr Clark. Sie haben alles sehr schön erzählt. Ihre Aussprache war besonders gut
.
—Excellent, Mr. Clark. You have related everything very nicely. Your pronunciation was especially good.

Dafür muss ich Ihnen danken, Herr Müller
.
—For this I must thank you, Mr. Müller.

Danke, Sie sind sehr liebenswürdig
.
—Thank you, you are very kind.

NOTE: 1
. The imperative of
sein: Sei
gut!
Seid
gut!
Seien Sie gut!
Be good.

Wortschatz

die Aussprache
pl
. -
n
pronunciation

die Beilage
pl
. -
n
section, supplement

der Fernsehapparát
pl
. -
e
television set

die Kurzgeschichte
pl
. -
n
short story

die Nachbarschaft
pl
. -
en
neighborhood

die Zeitschrift
pl
. -
en
magazine

bereíten
to prepare

sich langweilen
to be bored

sich interessíeren für
to be interested in

jammern
to moan, to pester

verbríngen
to spend (time)

sich vorstellen
to imagine

furchtbar
terrible, terribly

schmackhaft
tasty

Strong Verbs. Principal Parts

Wichtige Redemittel

zu Bett gehen
to go to bed

sich interessieren für
to be interested in

Wir interessieren uns nicht für Sport
. We are not interested in sports.

schmecken
to taste (
takes no object
)

versuchen
to try, to taste (
takes an object
)

Das Fleisch schmeckt gut
. The meat tastes good.
Sie ließen es sich gut schmecken
. They enjoyed eating it (
lit
. They let it taste good to themselves).

Haben Sie diese Suppe versucht?
Have you tasted this soup?

Grammar Notes and Practical Exercises

1. THE PAST PERFECT (= PLUSQUAMPERFEKT”)
I had learned, you had learned, etc.
I had not seen him, you had not seen him, etc.
Ich hatte
Deutsch
gelernt
.
Ich hatte
ihn nicht
gesehen
.
Du hattest
Deutsch
gelernt
.
Du hattest
ihn nicht
gesehen
.
Er, sie, es hatte
Deutsch
gelernt
.
Er, sie, es hatte
ihn nicht
gesehen
.
Wir hatten
Deutsch
gelernt
.
Wir hatten
ihn nicht
gesehen
.
Ihr hattet
Deutsch
gelernt
.
Ihr hattet
ihn nicht
gesehen
.
Sie hatten
Deutsch
gelernt
.
Sie hatten
ihn nicht
gesehen
.

The past perfect of most German verbs is formed by the past tense of the auxiliary
haben (hatte
) + the past participle of the verb.

The past perfect is used for events which happened in the past before other events happened.

Other books

Catch Me Falling by Elizabeth Sade
The Rebel Heir by Elizabeth Michels
When Breath Becomes Air by Paul Kalanithi
The Burning Bush by Kenya Wright
Cuernos by Joe Hill
Road Rage by Gage, Jessi
What a Woman Desires by Rachel Brimble
Love Lies Dreaming by C. S. Forester