German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (47 page)

2. INSEPARABLE VERBS. PRESENT TENSE OF
bekommen
to receive and
erfahren
to find out

I receive, you receive, etc
.

ich bekomme
wir bekommen
du bekommst
ihr bekommt
er, sie, es bekommt
sie (Sie) bekommen

I find out, you find out, etc
.

ich erfahre
wir erfahren
du erfährst
ihr erfahrt
er, sie, es erfährt
sie (Sie) erfahren

Simple verbs may add prefixes which
do not
separate from the verb as do the separable prefixes. Such prefixes are called
inseparable prefixes
, and the verbs to which they are attached are called
inseparable verbs
. The prefixes
be-, emp-, ent-, er-, ge-, miss-, ver-, zer
- are always inseparable. Here are examples of inseparable verbs, most of which you already know. The stress is always on the verb, never on the inseparable prefix.

Simple Verbs
Inseparable Verbs
suchen
to seek
besúchen
to visit
kommen
to come
bekómmen
to receive
sprechen
to speak
bespréchen
to discuss
tragen
to carry
betrágen
to amount to
stehen
to stand
entstéhen
to arise
billigen
to approve
missbilligen
to disapprove
fahren
to ride
erfáhren
to find out
lassen
to leave (something), to let, to relinquish
verlássen
to leave (to go away from)
warten
to wait
erwárten
to await
zählen
to count
erzählen
to tell, relate
fallen
to fall
gefállen
to please
kaufen
to buy
verkáufen
to sell
schreiben
to write
verschréiben
to prescribe
stehen
to stand
verstéhen
to understand
brechen
to break
zerbréchen
to break to pieces

The meaning of the inseparable prefix is generally not obvious, as is the case with the separable prefixes. However,
zer-
clearly indicates “to pieces” and
miss-
has the same meaning as the English prefix
dis
-.

The past tense of inseparable verbs is formed in the same way as that of the simple verbs. Thus:

Exercise 99

Change these sentences to the past tense.

Beispiel: 1. Ich besuchte Herrn Clark in seinem Büro
.

  
1. Ich besuche Herrn Clark in seinem Büro
.

  
2. Er erwartet mich dort um elf Uhr
.

  
3. Wir beginnen sofort Deutsch zu sprechen
.

  
4. Er versteht mich, und ich verstehe ihn
.

  
5. Wir besprechen wichtige Geschäftssachen
.

  
6. Ich erfahre, dass er große Fortschritte im Deutschen macht
.

  
7. Um zwölf Uhr gehen wir in ein Restaurant zum Mittagessen
.

  
8. Die Rechnung für die zwei Mahlzeiten beträgt $11,50 (elf Dollar fünfzig Cent
).

  
9. Während wir die Rechnung bezahlen
,
1
entsteht ein großer Lärm auf der Straße
.

10. Wir gehen auf die Straße hinaus, um zu sehen, was los ist
.
2

NOTES: 1.
bezahlen
to pay (
past
,
bezahlte).
2.
Was ist los?
What’s the matter?

Exercise 100

Which verbs are separable and which are not?

1.
Er _____________ keinen Spaß _____________. (verstehen
)

2.
Sandra _____________ ein Baby _____________. (bekommen
)

3. Wir _____________ um 7.30 _____________. (aufstehen
)

4. Du _____________ natürlich mit uns _____________. (mitfahren
)

5. Der Lehrer _____________ die Aufgabe _____________. (zerreißen
)

6. Erich _____________ im Supermarkt _____________. (einkaufen
)

7. Ich _____________ dir eine gute Suppe _____________. (empfehlen
)

8. Peter _____________ immer lustige Geschichten _____________. (erzählen
)

3. VERBS THAT TAKE A DATIVE OBJECT

Certain German verbs take a dative object.

antworten
:
Er antwortete
mir
nicht
.
He did not answer
me
.
danken
:
Ich danke
Ihnen
für die Bücher
.
I thank
you
for the books.
helfen
:
Wir halfen
ihr
mit der Aufgabe
.
We helped
her
with the assignment.
glauben
:
Ich kann
ihm
nicht glauben
.
I cannot believe
him
.
verzeihen
:
Verzeihen Sie (
mir
).
Pardon (
me
).
gehören
:
Dieses Buch gehört
dem Lehrer
.
This book belongs
to the teacher
.
fehlen
:
Was fehlte
dem Kind?
What was the matter with
the child? (Lit
. What was lacking
to the child?
)
gefallen
:
Das gefällt
dir
nicht
.
That doesn’t please
you
.

The verb
gefallen
+
a dat
. to please, is another way of expressing “liking.”

Das gefällt
uns
am besten
. = That pleases
us
best. =
We
like that best.

Exercise 101

Complete these sentences by translating the English words.

  
1. Warum antworteten Sie
(her)
nicht?

  
2. Was fehlt
(your
fam
. father)?

  
3. Diese schöne Wohnung gehört
(him).

  
4. Helfen Sie
(them)
bitte mit ihren Aufgaben!

  
5
. (Pardon me),
dass ich spät komme!

  
6. Ich danke
(you
pol
.)
vielmals
.

  
7. Er sagt, dass es wahr ist, aber wir
(don’t believe him).

  
8
. (To whom)
gehört dieses neue Auto?

  
9. Es gehört
(us).

10. Der neue Mantel gefällt
(my sister)
nicht
.

11
. (We like)
unser neues Zimmer
. Translate: Our new room pleases us.

12. Gefallen
(them)
diese Kleider?

Exercise 102

Verbinden Sie die Satzteile zu sinnvollen Sätzen! (
Form meaningful sentences!
)

Guten Tag! Ich möchte
dir
nicht?
Das Kleid gefällt
ihm
sehr gut
.
Agnes, ich helfe
ihr
für Ihr Kommen herzlich danken!
Warum antwortet ihr
Ihnen
doch immer gern
.
Gerhard glaubt
mir
alles, was er sagt
.

Exercise 103

Fragen

Reread the text:
Der April macht was er will
. Then answer these questions.

  
1. Was taten die Herren, während sie Tee mit Rum tranken?

  
2. Wie fühlte sich Herr Müller?

  
3. War es ihm noch kalt?

  
4. Wie ist der Winter in New York?

  
5. Bekommt man oft Schnee?

  
6. Wie wird das Wetter im Frühling?

  
7. Was für ein Regen fällt?

  
8. Wie ist der Winter in Deutschland und in Österreich?

  
9. Warum kommen viele Touristen im Winter nach Österreich?

10. Wie ist es im Sommer in Deutschland?

11. Welche Jahreszeit ist am schönsten in Deutschland?

12. Was tun die Deutschen am liebsten im Frühling?

13. Nennen Sie die vier Jahreszeiten!

Other books

Eight Pieces of Empire by Lawrence Scott Sheets
A Mother's Wish by Dilly Court
Loch and Key by Shelli Stevens
Man of Her Dreams by Tami Hoag
Lady Be Good by Meredith Duran
The Gifted Ones: A Reader by Maria Elizabeth Romana
The Masada Complex by Azrieli, Avraham