German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (73 page)

Exercise 188

Ergänzen Sie diese Sätze auf Deutsch!
(Complete these sentences in German.)

Beispiel: 1. Ehe er New York verließ, hatte er vieles über Deutschland gelernt
.

  
1
. (Before he left New York),
hatte er vieles über Deutschland gelernt
.

  
2. Hatte er
(some interesting books)
gelesen?

  
3. Kannst du
(speak German quite well)?

  
4. Es scheint mir
, (that he is speaking German much more fluently).

  
5. Er besuchte alle Plätze
, (about which we have spoken).

  
6
. (Did you like)
die Sehenswürdigkeiten Deutschlands?

  
7. Mir gefielen
(its music and cuisine).

  
8. Er lernte vieles, was
(he could not acquire out of books).

  
9. Das Leben in den deutschen Städten
(is not more tranquil than in our cities).

10. Meine Reise war
(not only)
eine Geschäftsreise
, (but also)
eine Vergnügungsreise
.

11. Konnten Sie die Geschäftsangelegenheiten
(to finish quickly)?

12
. (Yes, and after that I was able)
mich ganz dem Vergnügen hingeben
.

13. Er hat vieles
(about the life and customs)
Deutschlands gelernt
.

14. Sobald ich zu Hause bin
, (I shall telephone you).

15
. (He was homesick),
weil er seine Frau und Kinder vermisste
.

16. Nächstes Mal
(he will take the family along).

17. Werden Sie
(have supper with us)?

18. Dies ist der letzte Brief
, (which I shall write).

19. Später
(I shall tell you everything).

Exercise 189

Start the sentences with the
underlined
word.

Beispiel 1.
Gestern
habe ich ihn am Bahnhof getroffen
.

1. Ich habe ihn
gestern
am Bahnhof getroffen
.
2. Der LKW ist
plötzlich
stehen geblieben
.
3. Herr Clark konnte
leider
keinen Wagenheber im Auto finden
.
4. Er hat
in Deutschland
viele Sehenswürdigkeiten gesehen
.
5. Er muss
nun
nach New York zurückkehren
.

Exercise 190

Form correct sentences starting with
Ich glaube, dass
 …

Beispiel 1. Ich glaube, dass Herr Clark gern in Deutschland war
.

1. Herr Clark war gern in Deutschland
.
2. Er hatte jedoch Heimweh
.
3. Herr Clark hat einige Briefe in die USA geschrieben
.
4. Das nächste Mal wird er seine Familie nach Deutschland mitnehmen
.
5. Er kann nun fließend Deutsch sprechen
.
6. In New York wird er Herrn Müller anrufen
.

Exercise 191

Lesen Sie noch einmal den Text:
Herr Clark verlässt Deutschland
, und dann beantworten Sie diese Fragen!

  
1. Wer ist im Begriff, Deutschland zu verlassen?

  
2. Was hat ihm in Deutschland sehr gefallen?

  
3. War Herrn Clarks Reise nur eine Geschäftsreise?

  
4. Was konnte er rasch erledigen?

  
5. Hat er Zeit gefunden, viele Briefe zu schreiben?

  
6. Wann möchte Herr Clark wieder nach Deutschland reisen?

  
7. Beabsichtigt er, allein zu gehen?

  
8. Wen hatte er vermisst?

  
9. Wen wird er bei seiner Ankunft in New York anrufen?

10. Wie wird er viele Stunden mit Herrn Müller verbringen?

Weak (Regular) Verbs. No Vowel Changes

 

  
1. eilen
  1. to hurry
  
2. handeln (von
)
  2. to deal (with)
  
3. lachen
  3. to laugh
  
4. landen
  4. to land
  
5. scherzen
  5. to joke
  
6. spazieren
  6. to walk
  
7. begrüßen
  7. to greet
  
8. erwidern
  8. to answer
  
9. erledigen
  9. to settle, finish
10. erlernen
10. to acquire (learn)
11. auf-warten
11. to serve, to wait on
12. ab-holen
12. to call for
13. halt-machen
13. to stop
14. her-reisen
14. to travel here
15. vor-stellen
15. to introduce
16. zu-bereiten
16. to prepare
17. sich um-kleiden
17. to change clothes
18. sich um-schauen
18. to look around

Strong (Irregular) Verbs. Vowel Changes

Wichtige Redemittel

1. kennen lernen
to become acquainted with
Ich habe ihn eben kennen gelernt
.

2. anrufen
to telephone
Ich habe ihn angerufen
.

3. jemanden vorstellen
to introduce somebody
Herr Schiller hat ihn seiner Frau vorgestellt
.

4. an die Arbeit gehen
to set to work
Sie gingen sofort an die Arbeit
.

5. Heimweh haben
to be homesick
Herr Clark hatte Heimweh
.

6. sich erinnern an
to remember
Ich konnte mich nicht an ihn erinnern
.
I could not remember him.

Exercise 192

Complete the translation of each English sentence.

  1. I have helped him with the letter.
  
1. Ich _________ ihm mit dem Brief_________
  2. The truck driver loaned them a jack.
  
2. Der Lastwagenfahrer _________ ihnen einen Wagenheber
  3. On the way they were joking and laughing.
  
3. Am Wege _________ und _________ sie
  4. The time passed quickly and merrily.
  
4. Die Zeit _________ schnell und fröhlich
  5. He has invited us to dinner.
  
5. Er _________ uns zum Essen_________
  6. We have accepted the invitation.
  
6. Wir _________ die Einladung_________
  7. “Stop!” he cried out to the driver.
  
7. “Halt!” _________ er dem Fahrer zu
  8. The taxi driver did not stop.
  
8. Der Taxifahrer _________ nicht an
  9. We entered a nicely furnished living room.
  
9. Wir _________ ein schön möbliertes Wohnzimmer
10. Mr. Schiller greeted us most warmly.
10. Herr Schiller _________ uns aufs herzlichste
11. May I introduce my wife Mary to you?
11. Darf ich Ihnen meine Frau Marie_________?
12. After dinner we shall take a walk to the English Garden.
12. Nach dem Essen _________ wir einen Spaziergang im Englischen Garten_________

Other books

Wishing Lake by Regina Hart
The Bride Wore Blue by Mona Hodgson
Plum Deadly by Grant, Ellie
The Flemish House by Georges Simenon, Georges Simenon; Translated by Shaun Whiteside
Road to Bountiful by Smurthwaite, Donald S.