German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (70 page)

Strong Verbs. Principal Parts

Wichtige Redemittel

entzückt von
delighted with

Er war von seinen Freunden entzückt
. He was delighted with his friends.

anrufen
to call on the phone

Sie haben mich angerufen
. They called me on the telephone.

jemanden einladen
to invite someone

Wir haben ihn zum Essen eingeladen
. We invited him to dinner.

eine Einladung annehmen
to accept an invitation

Er hat unsere Einladung angenommen
. He accepted our invitation.

jemanden vorstellen
to introduce somebody

Er stellte mich seiner Frau vor
. He introduced me to his wife.

das heißt
that is to say

Er will Arzt (Anwalt) werden
. He wants to become a doctor (a lawyer).

Exercise 179

 

Ein Telefongespräch
A Telephone Conversation
Herr Schiller ruft Herrn Clark an
.
Mr. Schiller calls up Mr. Clark on the telephone.
Schiller: Bitte, ich möchte mit Herrn Clark sprechen
.
Schiller: I’d like to speak to Mr. Clark, please.
Clark: Hier Clark. Wer spricht?
Clark: This is Clark. Who is speaking?
Schiller: Hier Schiller. Nun, Herr Clark, wie geht es Ihnen?
Schiller: Schiller speaking. Well, Mr. Clark, how are you?
Clark: Danke, recht gut
.
Clark: Quite well, thank you.
Schiller: Herr Clark, können Sie morgen Abend zu uns zum Essen kommen? Meine Frau und ich würden uns sehr freuen, wenn wir den Abend mit Ihnen verbringen könnten
.
Schiller: Mr. Clark, can you come to dinner at our house tomorrow evening? My wife and I would be very happy if we could spend the evening with you.
Clark: Danke vielmals, Herr Schiller. Ich nehme Ihre freundliche Einladung mit Vergnügen an
.
Clark: Thanks a lot, Mr. Schiller. I accept your kind invitation with pleasure.
Schiller: Schön. Wir erwarten Sie also um sieben Uhr. Auf Wiedersehen, bis morgen Abend
.
Schiller: Good. Then we’ll expect you at seven o’clock. Good-bye, until tomorrow evening.

Exercise 180

 

Sich Vorstellen
An Introduction
Herr Clark, Herr Schiller, Frau Schiller und die Kinder
.
Mr. Clark, Mr. Schiller, Mrs. Schiller and the children.
Clark: Guten Abend, Herr Schiller
.
Clark: Good evening, Mr. Schiller.
Schiller: Guten Abend, Herr Clark. Darf ich Ihnen meine Frau Marie vorstellen?
Schiller: Good evening, Mr. Clark. May I introduce my wife Mary to you?
Clark: Es freut mich, Sie kennen zu lernen, Frau Schiller
.
Clark: I’m happy to make your acquaintance, Mrs. Schiller.
Frau Schiller (lächelnd): Das Vergnügen ist ganz meinerseits. (Sie geben sich die Hand
.)
Mrs. Schiller (smiling): The pleasure is all mine. (They shake hands.)
Schiller: Und hier sind meine Jungen, Hans und Paul
.
Schiller: And here are my boys, John and Paul.
Clark: Es freut mich, euch kennen zu lernen. Hans, Paul: Gleichfalls, Herr Clark. (Sie geben sich die Hand
.)
Clark: Glad to make your acquaintance. John, Paul: Same here, Mr. Clark. (They shake hands.)

Grammar Notes and Practical Exercises

1. PREPOSITIONS WITH SPECIAL MEANINGS AFTER CERTAIN VERBS

You know the usual meanings of nearly all prepositions. After certain verbs some prepositions have special meanings. You are familiar with the following:

denken an
+
acc
. to think of (to have in mind).
Der Geschäftsmann denkt immer an das Geschäft
. The business man always thinks of business.

denken über
+
acc
. to think about (have an opinion about).
Was denken Sie über meine kommende Reise?
What do you think about my coming trip?

warten auf
+
acc
. to wait for.
Er wartete auf seinen Freund im Arbeitszimmer
. He was waiting for his friend in the study.

sich interessieren für
+
acc
. to be interested in.
Er hat sich gar nicht für den Sport interessiert
. He was not at all interested in sports.

sich unterhalten über
+
acc
. to converse about.
Sie unterhielten sich über das Klima in Deutschland
. They were discussing the climate of Germany.

sich freuen über
+
acc
. to be happy about.
Sie freut sich über ihr neues Kostüm
. She is happy about her new suit.

sich freuen auf
+
acc
. to look forward to.
Wir freuen uns auf die kommenden Ferien
. We are looking forward to the coming vacation.

sich vorbereiten auf
+
acc
. to prepare for.
Er musste sich auf die Prüfung vorbereiten
. He had to prepare for the examination.

bitten um
+
acc
. to ask for.
Er bat um die Speisekarte
. He asked for the menu.

Note carefully the case which follows prepositions with special meanings. The
place where, place to which
rule does not apply to doubtful prepositions with special meanings. The prepositions
auf
and
über
are
always
followed by the accusative;
an, unter, vor
and
in
are
almost always
followed by the accusative.

Exercise 181

Complete these sentences in German.

Beispiel: 1. Bei Tisch haben wir uns über Kunst und Musik unterhalten
.

  
1. Bei Tisch haben wir uns
(about art and music)
unterhalten
.

  
2. Ich freute mich
(about the invitation)
zum Abendessen und nahm sie sofort an
.

  
3
. (I am looking forward to)
einen gemütlichen Abend
.

  
4. Die Jungen des Kaufmanns
(are interested in)
Sport
.

  
5
. (What do you think)
darüber?

  
6. Der Reisende
(is asking for)
eine Fahrkarte
.

  
7. Herr Clark wartete gewöhnlich
(for his teacher)
im Arbeitszimmer
.

  
8. Haben Sie sich
(for the trip)
vorbereitet?

  
9. Wir denken immer
(of the coming examinations).

10
. (I am not thinking)
daran
.

Exercise 182

Which sentences belong together?

1. Frau Clark bittet
a. auf Herrn Clark gewartet
2. Herr Müller denkt immer
b. über Fußball
3. Karl ist vorbereitet
c. um ein Glas Wasser
4. Was denkst du
d. an seinen Schüler
5. Die Kinder freuen sich
e. nur für ihre Puppen
6. Die Herren unterhalten sich
f. auf seine Mathematikprüfung
7. Marie interessiert sich
g. über Deutschland?
8. Herr Schiller hat
h. auf ihren Vater

Exercise 183

Fragen

Lesen Sie noch einmal den Text:
Herr Clark besucht die Familie Schiller
, und dann beantworten Sie diese Fragen!

  
1. Wer hat Herrn Clark zum Abendessen eingeladen?

  
2. Wie kam Herr Clark zu der Wohnung des Herrn Schiller?

  
3. Wo machte das Taxi halt?

  
4. In welchem Stock befand sich die Wohnung der Familie Schiller?

  
5. Wer lud den Kaufmann ein, hereinzukommen?

  
6. Wie begrüßte ihn Herr Schiller?

  
7. Wie war das Wohnzimmer möbliert?

  
8. Wem stellte ihn Herr Schiller vor?

  
9. Wo studieren die zwei Jungen?

10. Mit was für einem Essen wartete Frau Schiller auf?

11. Was gab es zum Dessert?

12. Worüber unterhielten sie sich bei Tisch?

13. Was taten die zwei Jungen nach dem Essen?

14. Was für einen Abend hatte Herr Clark verbracht?

ZWEITER BRIEF AUS MÜNCHEN AN HERRN MÜLLER

Lieber Freund!
Dear Friend
,
  1. Gestern rief ich die zwei Söhne des Herrn Schiller an und fragte sie: „Wollt ihr mit mir einen Ausflug im Auto zum Ammersee machen?” Sie nahmen mit Vergnügen an
.
  1. Yesterday I telephoned the two sons of Mr. Schiller and asked them: “Do you wish to take a trip with me by car to the Ammersee?” They accepted with pleasure
.
  2. Heute früh warteten meine jungen Freunde um 8.30 vor meinem Hotel
.
  2. This morning my young friends waited for me at 8:30 at my hotel
.
  3. Die Jungen trugen einen Korb, in dem sich ein guter Imbiss befand, den Frau Schiller für uns zubereitet hatte
.
  3. The young men were carrying a basket in which there was a good lunch that Mrs. Schiller had prepared for us
.
  4. Wir stiegen redend und lachend in das Auto, das ich gemietet hatte, ein und fuhren los
.
  4. Talking and laughing we got into the car I had rented and drove away
.
  5. Ich saß am Lenkrad und fuhr gemütlich an den Vororten der Stadt entlang, als ich plötzlich einen Lärm hörte, den ich sofort erkannte
.
  5. I was at the wheel driving calmly along the suburbs of the city when all of a sudden I heard a noise that I recognized at once
.
  6. „Was ist das? Was ist geschehen?” fragten die Jungen
.
  6. “What is it? What has happened?” the boys asked
.
  7. Ich hielt das Auto an, und wir stiegen aus. „Wir haben eine Reifenpanne,” antwortete ich
.
  7. I stopped the automobile and we got out. “We have a punctured tire,” I answered
.
  8. Ich wollte den Reifen wechseln, und die Jungen wollten mir helfen. Doch leider befand sich kein Wagenheber in dem Kofferraum. Was tun?
  8. I wanted to change the tire and the boys wanted to help me. But unfortunately there was no jack in the trunk of the car. What to do?
  9. Autos fuhren mit großer Geschwindigkeit an uns vorbei. Trotz unsrer offensichtlichen Panne und unsrer Signale hielt niemand an
.
  9. Cars passed us at great speed. In spite of our obvious breakdown and our signals nobody stopped
.
10. Es war sehr heiß, und die Sonne brannte auf unsere Köpfe nieder
.
10. It was very hot and the sun was burning down upon our heads
.
11. Endlich kam ein Lastwagen, der plötzlich vor uns anhielt. Der Fahrer stieg aus
.
11. Finally a truck approached and then stopped suddenly in front of us. The truck driver got out
.
12. „Habt ihr eine Panne? Braucht ihr Hilfe?”
12. “Have you a flat? Do you want help?”
13. „Ja, wir haben leider einen Platten, aber wir haben keinen Wagenheber,” sagte ich zu ihm. „Glücklicherweise haben wir ein Ersatzrad.”
13. “Yes, unfortunately we’ve got a flat, but we don’t have a jack,” I said to him. “But fortunately we have a spare wheel.”
14. Der Lastwagenfahrer lieh uns seinen Wagenheber, und wir gingen alle an die Arbeit. In fünf Minuten war alles fertig
.
14. The truck driver loaned us his jack and we all set to work. In five minutes everything was ready
.
15. Wir dankten ihm tausendmal, und ich versuchte, ihn für seine Hilfe zu bezahlen, aber er wollte nichts annehmen
.
15. We thanked him a thousand times, and I offered to pay him for his help, but he would not accept anything
.
16. Dann gaben wir einander die Hand und verabschiedeten uns. Der Lastwagenfahrer machte sich wieder auf den Weg nach München, und wir fuhren weiter auf der Landstraße in Richtung Ammersee
.
16. Then we shook hands and said good-bye. The truck driver again took the road toward Munich and we continued on the road toward the Ammersee
.
17. Ohne weitere Zwischenfälle erreichten wir unser Ziel. Wir ließen das Auto am Parkplatz und vertraten uns die Beine, indem wir eine kurze Strecke am See spazierten
.
17. Without further mishaps we reached our goal We left the car in the parking area and stretched our legs by walking a short distance along the lake
.
18. Dann mieteten wir ein Segelboot, und bald schaukelten wir über die Wellen. Wir öffneten unseren Picknickkorb und aßen mit großem Appetit. Bei Singen, Scherzen und Lachen verging die Zeit angenehm und schnell
.
18. Then we hired a sailboat, and soon we were rocking gently on the waves. We opened our lunch basket and ate with hearty appetites. With singing, jesting, and laughing the time passed pleasantly and quickly
.
19. Es war schon spät am Nachmittag, als wir glücklich wieder bei meinem Hotel ankamen. Die beiden Jungen dankten mir herzlich für den lustigen und abenteuerlichen Ausflug
.
19. It was already late in the afternoon when we arrived safely again at my hotel. The two boys thanked me heartily for the entertaining and adventurous excursion
.
20. Nun muss ich aber schließen, denn heute Abend gehe ich ins Konzert, und jetzt muss ich mich umziehen. So verbleibe ich mit den herzlichsten Grüßen Ihr Freund
,
20. But now I must close, for I am going to a concert tonight and now I must change clothes. And so I remain with the most cordial greetings your friend
,
     
Robert Clark
Robert Clark

Other books

The Silent Pool by Phil Kurthausen
Memories of Gold by Ali Olson
A Child's Voice Calling by Maggie Bennett
Ricochet by Sandra Sookoo
Echo by Jack McDevitt
Noman by William Nicholson