German Made Simple: Learn to Speak and Understand German Quickly and Easily (39 page)

Some Rules for Gender

All nouns ending in
-chen
or
-lein
are neuter (
das Mädchen, das Fräulein
).

All nouns ending in
-heit, -ung, -in
are feminine (
die Wahrheit, die Übung, die Lehrerin
).

Nearly all nouns ending in
-e
, denoting objects, are feminine (
die Schule, die Sache, die Meile
).

Some rules for plurals
:

Nouns in
-chen
and
-lein
do not change in the plural (
das Mädchen
pl
.
-; das Fräulein
pl
. -).

Feminine nouns of more than one syllable add
-n
or
-en
(
die Schwester
pl
.
-n, die Übung
pl
.
-en
). Exceptions—only two (
die Mutter
pl
.
-; die Tochter
pl
. [¨]-). Nouns with
-in
double the
-n
in the plural (
die Lehrerin, die Lehrerinnen
).

Verbs

 

1. fliegen
1. to fly
2. glauben
2. to believe
3. hoffen
3. to hope
4. brauchen
4. to need
5. zahlen
5. to pay
6. wünschen
6. to wish
7. bleiben
7. to remain
8. reservieren
8. to reserve
9. studieren
9. to study
10. speisen
10. to dine
11. rechnen
11. to figure
12. denken
(
an
) +
acc
.
12. to think (of)
13. verlassen
13. to leave
14. gebrauchen
14. to use
15. bekommen
15. to receive
16. verstehen
16. to understand
17. erwarten
17. to await
18. wollen
18. to want
19. er will
19. he wants
20. können
20. to be able
21. er kann
21. he can

Verbs with stem change (
e
>
ie, e
>
i
, and
a
>
ä
) in second- and third-person singular.

Redemittel

 
  1. Gute Reise!
    Safe journey!
  2. Donnerwetter!
    Wow!
  3. eines Tages
    one day
  4. eines Morgens
    one morning
  5. eines Abends
    one evening
  6. Es freut mich
    I am glad
  7. Es freut uns
    We are glad
  8. denken
    (
    an
    ) +
    acc
    . to think (of)
  9. zu Fuß gehen
    to go on foot (walk)
  10. Wir gehen zu Fuß
    We go on foot (walk)
  11. Fangen wir an!
    Let’s begin!
  12. Dollar in Euro wechseln
    to change dollars for euros
  13. Sie geben sich die Hand
    They shake hands
  14. alles, was möglich ist
    everything that is possible
  15. Seit wann sind Sie hier?
    Since when have you been here?
  16. Es ist nicht viel wert
    . It is not worth much.

Exercise 74

Complete these sentences by translating the words in parentheses.

 
  1. Ich möchte
    (to change euros for dollars).
  2. Sein alter Freund wünscht ihm eine
    (safe journey).
  3. Herr Clark
    (is making great progress),
    denn er ist fleißig und intelligent
    .
  4. Was wünschen Sie? Ich wünsche
    (information)
    über die Vorstellungen
    .
  5. Wir gehen zur Station
    (on foot),
    wenn das Wetter schön ist
    .
  6. An wen denken Sie?
    (I am thinking of)
    meinen alten Schulfreund
    .
  7. (One evening)
    sitzen wir im Arbeitszimmer und sprechen über die Tageszeit
    .
  8. (Since when)
    lernen Sie Deutsch?
  9. (I have been studying)
    seit zwei Jahren Deutsch
    .
  10. (I shake hands with him)
    und sage: Auf Wiedersehen
    .
  11. (I am glad),
    dich zu sehen
    .
  12. (Let’s begin).
    Es ist schon spät
    .

Exercise 75

Kurze Gespräche

Practice these short conversations aloud. Translate them.

 

  1. Was lesen Sie?

    Ich lese eine deutsche Zeitung
    .
    1

    Was liest er? —Er liest eine englische Zeitung
    .

  2. Was schenkst du der Mutter zum Geburtstag?
    2

    Ich schenke ihr ein seidenes
    3
    Taschentuch
    . —
    Was schenkt Karl ihr?

    Er schenkt ihr ein hübsches Halstuch
    .
    4

  3. Spricht Herr Kurz Englisch und Französisch?

    Er spricht weder Englisch noch Französisch. Er spricht nur Deutsch
    .

  4. Welchen Anzug trägt
    5
    er heute?

    Er trägt seinen neuen, braunen Anzug
    .

  5. Um wie viel Uhr verlässt er jeden Tag das Haus?

    Er verlässt das Haus um Punkt sieben Uhr
    .

  6. Wie lange bleiben Sie hier in dieser Stadt?

    Ich bleibe ein ganzes
    6
    Jahr hier
    .

  7. Haben Sie einen großen Koffer?

    Ich habe einen großen und einen kleinen
    . —
    Leihen
    7
    Sie mir bitte den großen
    . —
    Gerne
    .
    8

  8. Was für ein
    9
    hübsches Kleid!

    Was für ein schöner Garten!

    Was für eine schöne Frau!

NOTES: 1.
die Zeitung
the newspaper
2.
der Geburtstag
birthday;
zum Geburtstag
for (her) birthday.
3.
seiden
silk.
4.
das Halstuch
scarf.
5.
tragen
to carry or to wear
6.
ganz
whole.
7.
leihen
to lend.
8.
gerne
gladly.
9.
Was für ein … !
What a … !

Exercise 76

Select the words from Column II which best complete the sentences in Column I.

I
II
  
1. Frau Clark geht in den großen Laden
a. Geschäftsreise nach Europa zu machen
.
  
2. In Deutschland rechnet man das
b. um Punkt halb sieben auf
.
  
3. Ich beabsichtige, im Sommer eine
c. und jetzt will ich einen grauen kaufen
.
  
4. Jedermann weiß, dass man ohne
d. wenn sie immer fleißig sind
.
  
5. Ich stehe jeden Tag außer Sonntag
e. und kauft neue Kleider für die Kinder
.
  
6. Wenn Sie im Juni nach Europa reisen
,
f. Gewicht nicht in Pfund sondern in Kilo
.
  
7. Wissen Sie, um wie viel Uhr
g. dass Sie eine ganze Woche hier bleiben
.
  
8. Ich habe einen blauen Anzug
,
h. Geld nicht auskommen kann
.
  
9. Es freut uns zu erfahren
,
i. der Zug von Hamburg ankommt?
10. Alle Schüler können Deutsch lernen
,
j. müssen Sie sofort einen Platz reservieren
.

Grammar Review and Practical Exercises

  
1. REVIEW ADJECTIVE ENDINGS

Exercise 77

Complete these sentences with the correct case of the adjective expression in parentheses.

Beispiel: 1
. Wir kaufen der Mutter
ein seidenes Halstuch
.

 
  1. Wir kaufen der Mutter (ein seidenes Halstuch
    ).
  2. Ich schreibe mit (der rote Bleistift
    ).
  3. Er trägt (ein schwerer Koffer
    ).
  4. Er trägt (der schwere Koffer in den Wartesaal
    ).
  5. Das Porträt (eine schöne Frau) hängt über dem Klavier
    .
  6. Herr Müller ist der Geschäftspartner (dieser amerikanische Geschäftsmann
    ).
  7. Die Zigaretten liegen auf (jener kleine Tisch
    ).
  8. Die Stühle stehen um (der runde Tisch
    ).
  9. Was für (ein schönes Mädchen)!
  10. Deutschland ist auf (der europäische Kontinent
    ).
  11. Der Partner (diese große Firma) heißt Müller
    .
  12. Die Herren sitzen in (das gemütliche Zimmer) des Geschäftsmanns
    .
  13. Ich will (kein altes Auto) kaufen
    .
  14. Das Gewicht (unser schwerer Koffer) ist 26 Kilo
    .
  15. Er will (sein deutscher Geschäftspartner) in München besuchen
    .

Exercise 78

Change the adjective expressions in heavy type to the plural. Change the verb whenever necessary.

Beispiel: 1. Die jungen Männer
sitzen in dem Arbeitszimmer.

 
  1. Der junge Mann
    sitzt in dem Arbeitszimmer.
  2. Dieses schöne Bild
    kostet 100 Euro.
  3. Wir sprechen soeben von
    unsrem deutschen Lehrer
    .
  4. Kennen Sie
    dieses kleine Mädchen?
  5. Wo ist die Wohnung
    deiner neuen Freundin?
  6. Die deutsche Übung
    ist nicht schwer.
  7. Wo ist
    das neue Heft?
  8. Ich habe
    kein deutsches Buch
    .
  9. Wo wohnen die Eltern
    jenes hübschen Kindes?
  10. Das können Sie in
    der deutschen Zeitung lesen
    .
  11. Lieber
    (dear)
    Freund
    .
  12. Liebe Freundin
    .

Other books

Chasing Jupiter by Rachel Coker
Elphame's Choice by P.C. Cast
Reflections of Yesterday by Debbie Macomber
B004D4Y20I EBOK by Taylor, Lulu
People of the Mist by W. Michael Gear